Nachmittagswanderung ins Remstal am 16.05.2018

Als wir in Grunbach aus der S-Bahn stiegen, hatten wir
stark bewölkten Himmel, aber keinen Regen.
Unsere Wanderung führte uns zunächst „bergwärts“ durch
schöne Sommerwiesen und Obstbäume Richtung Beutelsbach.
Die Vögel sangen, die Luft war wunderbar.
Am Ortsanfang Beutelsbach bogen wir ab Richtung „Kappelberg-Ruine“.
Jetzt waren wir in den Weinbergen mit herrlicher Sicht und aufgelockerter Bewölkung.
Unser Ziel war das „Remstal-Kino“ auf dem Aussichtspunkt „Drei Riesen“ – auf dem höchsten Punkt waren Klappstühle installiert wie im Kino. (siehe Foto)

     
Hier machten wir Vesper und beobachteten den Himmel und genossen die weite Sicht. Wir sahen, wir der Regen kam – er erwischte uns auch kurz.
Dann ging es bergab nach Schnait in die „Silcher-Stuben“,
wo uns wunderschön geschmückte Tische erwarteten und uns auch köstlich bewirtete. 

Städtefahrt nach Schwetzingen am 29.04.2018

Wir hatten mal wieder „Kaiserwetter“ – es war sonnig, klar, nicht zu heiß.
Die Fahrt klappte reibungslos, es gab keine Staus und so waren wir pünktlich bei unserer Führung im Schlossgarten.
Es waren zwei Gruppen zu je 20 Personen, also überschaubar, jeder konnte alles hören.
Der Garten wurde im 18. Jahrhundert angelegt, der damalige Kurfürst erklärte
Schwetzingen zu seiner Sommerresidenz.
Wir hörten manche Anekdote und Geschichte –
es war unterhaltsam und informativ.
Der Barock-Garten ist sehenswert, auch die Moschee und das
Badhaus sind beeindruckend.
Zurück spazierten wir durch den Englischen Garten und der Orangerie.
Unsere Schlusseinkehr fand in der „Ritter-Brauerei“ statt, wo
man uns unter schönen Sonnenschirmen erwartete und herrlich
bewirtete.
Auch die Heimfahrt verlief ohne Stau.


               
               
Unser Dank für diesen schönen Tag geht an Edith, Ingrid und
Herbert, die alles geplant und organisiert hatten.