Nachmittagswanderung im Neckarbiotop am 22.05.2019

„Nachdem es 2 Tage heftig geregnet hatte, glaubte niemand mehr, dass es ein so schöner Tag werden würde.

Mit 27 Teilnehmern fuhren wir nach Ludwigsburg und von dort mit Bus zum Schlösslesfeld.
Durch saftige Wiesen in verschiedensten Grüntönen und wunderschönen bunten
Blumen wanderten wir zum Neckarbiotop und zur Staustufe Poppenweiler.
  
Der Neckar hatte Hochwasser, braun und brausend mit viel Treibholz.
Die Gänse, Enten, Reiher und Schwäne ließen sich aber nicht stören.
Die Schwalben flogen tief, der Milan kreiste und der Kormoran saß
auf seinem Masten und lauerte auf Beute.

Am Aussichtsturm machten wir eine längere Rast und genossen Vesper und Idylle. Inzwischen hatten wir längst Sonne.


Gemächlich machten wir uns auf den Weg zum „Ankerstüble“,
wo wir erwartet und köstlich bewirtet wurden.

Herzlichen Dank unseren Wanderführerinnen
Annemarie Moosmayer und Christa Wörner !!   „

Tageswanderung nach Stein am Rhein am 05.05.2019

Die Wetterprognose war schlecht und der Himmel sah auch gar nicht freundlich aus als wir um halb acht mit 37 Personen los fuhren.

Unterwegs sahen wir schneebedeckte Baumspitzen (wie an Weihnachten)
aber der Himmel wurde immer freundlicher.

Vor dem Hohentwiel-Tunnel gab es einen halbstündigen Halt,
der Tunnel war gesperrt.

Ab Gailingen wanderten wir direkt am Rhein entlang eine Stunde zum Vesperplatz.
Hier teilte sich die Gruppe in Kurz- und Langwanderer.

Die weitere Tour führte uns mal nah mal weiter weg vom Rhein über Wagenhausen
nach Stein am Rhein.

Stein ist ja ein malerischer und alter Ort mit tollen Fachwerkhäusern und bemalten Fassaden.
Dort trafen sich die Gruppen wieder und gemeinsam fuhren wir mit dem Schiff (inzwischen schien auch die Sonne) nach Wangen und dann zur Schlusseinkehr.

Punkt 18.00 Uhr traten wir die Rückfahrt an und kamen ohne Stau gesund und froh gelaunt gegen 20.30 Uhr daheim an. “

 

Bäckereibesichtigung Fa. Treiber in Steinenbronn am 26.04.2019

Dieses Mal haben wir unsere Nachmittagswanderung auf den Abend verlegt und sind nach Steinenbronn zur Fa. Treiber gewandert.

42 Teilnehmer waren an der Betriebsbesichtigung interessiert und sind mitgewandert.

Leider mussten wir nach dem Umkleiden unsere Fotoapparate aus lassen.

Die Führung durch die Produktion und die anschließende Verkostung waren für alle ein Erlebnis.
Wir werden sicherlich wieder einmal so eine Wanderung organisieren und interessante Betriebe näher kennen lernen.