Vier-Burgen-Panorama-Weg
Bei wunderbarem Wanderwetter – nicht zu heiß – begannen wir mit 30 Mitgliedern und Gästen unsere Wanderung am Max-Eyth-See.
Der See entstand aufgrund von Kiesabbau.
Unser erstes Ziel war nach kurzem steilem Anstieg der Freienstein, eine Burganlage aus der Zeit der Alemannen, mit herrlichem Ausblick auf den Neckar.
Dann ging’s Richtung Mönchfeld durch die Weinlage des „Cannstatter Zuckerle“ – diesmal mit schönem Ausblick auf den Max-Eyth-See.
Der nächste Punkt war die Engelburg, wo noch Reste der Burganlage zu sehen sind. Wir überquerten den Neckar und besichtigten noch die Reste der Zwingerburg in Hofen, die 1260 erbaut und heute noch die größte mittelalterliche Ruine mit aufrechtem Mauerwerk in Stuttgart ist.
Auch die Wallfahrtskirche St. Barbara und das Schlösschen der Herren von Neuhausen streiften wir, bevor wir uns auf den Weg zum „Haus am See“ machten, wo unsere Schlusseinkehr stattfand.
Unser ganz besonderer Dank geht an die Wanderführer
Christa Wörner und Helga Weyrowitz
für diese wunderschöne Wanderung und ausführlichen Informationen zu den einzelnen Objekten.
Zu erwähnen ist auch, dass wir wieder Gäste bei unserer Wanderung begrüßen durften, was uns sehr freut.
Mit der Stadtbahn ging es dann wieder gemütlich nach Hause und alle Mitwanderer werden den Tag in guter Erinnerung behalten.