Unser 1. Busausflug – Schopflocher Alb am 23.02.2022

Herrliches Wetter lockte 27 Wanderlustige zu unserem Ausflug auf die Schwäbische Alb rund um Ochsenwang.

Nach der kurzen Busanfahrt nach Ochsenwang ging es dann auch gleich los nach Breitenwang mit herrlicher Aussicht über das Neckartal bis zum Aichelberg.

Weiter ging es entlang des Albtraufs in großer Runde zum Bauernhof „Ziegelhütte“
Hier gab es dann eine längere Pause. Leider hat der Hofladen Mittwochs geschlossen.
                                   

Nach der Stärkung wanderten wir weiter bis zum „Otto-Hofmeister-Haus“, jetzt Restaurant „Albengel“.    
Nach kurzer Toilettenpause führte uns der Weg durch’s Randecker Maar.

Zurück nach Ochsenwang waren wir wieder bei unserem Bus und unternahmen noch eine kleine Rundfahrt über Wiesensteig.
Hier hatten wir noch die Möglichkeit die Filstalbrücke der Neubaustrecke Stuttgart -Ulm von unten zu sehen. Ist schon sehr beeindruckend.
Dann ging es ins „Deutsche Haus“ zum Abschlussessen.
Alles in allem ein sehr gelungener Tag bei herrlichen „Frühlings“-Wetter.
Ein herzlicher Dank unseren Wanderführern Klaus und Vera Seidel und Ingrid Fröde und Herbert Basner für die tolle Vorbereitung und Führung.

Jahresauftaktwanderung am 02.02.2022

Trotz etwas widriger Wetterverhältnisse trafen sich 15 eifrige Wanderer zur ersten Wanderung in 2022.
Los ging es mit der S-Bahn nach Bernhausen und weiter mit dem Bus 817 nach Neuhausen.
An der Egelseehalle ging es dann per Pedes weiter Richtung Sauhag.
Das Waldgebiet südöstlich von Neuhausen bietet verschiedene Wanderwege und ist durch die Ortgruppe Neuhausen des Schwäbischen Albvereins gut ausgeschildert.


Wir machten uns auf die große Runde Richtung Osten, dann weiter südwärts bis zur Ausflugsgaststätte „Lindenhöfe“.
Hier gab es coronabedingt nur eine rustikale Sitzgruppe in der Garage, aber gute Verpflegung und ein gemütliches Beisammensein.

Anschließend ging es dann bei ziemlichen Wind und Regen Richtung Wolfschlugen.
Hier nahm uns der Bus der Linie 74 dann wieder zurück nach Bernhausen.

Die Wanderstrecke war mit gut 8 km für den Anfang angenehm.
Wir steigern uns dann beim nächsten mal.

Damit ist der Anfang gemacht und wir bereiten weitere Aktivitäten für das Jahr vor.