Wanderwoche im Drei-Länder-Eck

 

Unsere Wanderwoche ins Dreiländereck D-A-CZ

Wir haben wieder eine wunderschöne, abwechslungsreiche
harmonische und interessante Woche erlebt.
Unsere Hinfahrt war wie immer problemlos, wir machten in
München Rast und waren dann pünktlich 16.00 Uhr in Büchlberg.


Am Montag machten wir eine Wanderung zum Dreiburgensee
und anschließend Besuch im Museumsdorf Bayrischer Wald, der allerdings
sehr nass ausfiel, es regnete in Strömen.

Dafür besuchten wir am frühen Abend noch den Aussichtsturm in Büchlberg.


Dienstag war ein toller Tag! Wir besuchten Passau, zunächst
gings auf die Veste Oberhaus. Der Himmel riss auf, wir hatten
tolle Sicht. Danach besuchten wir den Passauer Dom und hörten
ein besonderes Orgelkonzert. Der Dom hat fünf Orgeln im Dom
verteilt  –  es war ein Erlebnis. Nach dem Mittagessen fuhren
wir 2 Std. auf der Donau und zwar im KRISTALLSCHIFF.
Die Sonne schien und die „Swarovski“-Kristalle leuchteten.


Am Mittwoch fuhren wir nach Neuschönau in den Bayrischen
Nationalpark mit Tierfreigelände. Es war ein Märchenwald mit
sogar wilden Tieren. Der Baumwipfelpfad fiel leider ins Wasser.


Am Donnerstag fuhren wir über Erlau, Obernzell, Jochenstein
zur Aussichtsplattform Penzenstein, toller Ausblick auf die
Donau und zum Kraftwerk Jochenstein. Dann Fahrt ins Mühlviertel,
Stift Schlägel und weiter in den Böhmerwald mit Aussichtsturm
auf den Moldaustausee. Auf der Rückfahrt dann doch noch der
Baumwipfelpfad im Nationalpark.

Für den Abend organisierten unsere Wirtsleute einen tollen bunten Abend für uns.
Freitag wanderten wir am Inn entlang nach Schärding, einer
wunderschönen Barockstadt, die Fassaden leuchteten in zarten
Pastellfarben.


Am Samstag fuhren wir nach Krumau/Tschechien, Krumau wurde
ins Weltkulturerbe aufgenommen. Wir hatten eine Führung im Schloss,
ein wunderschönes Erlebnis.

Abends Dia-Schau der Woche.
Sonntag gings zurück über Burghausen, mit Besichtigung der längsten
Burg der Welt  –  sie ist 1051 Meter lang und entstand im Jahr 1025.


Um 18.00 Uhr waren wir wieder daheim.
Herzlichen Dank an unseren Peter, der alles organisiert
und uns auch wie immer sicher chauffiert hat.