Schwarzwaldwanderung und Naturparkzentrum am 05.05.2023

Unsere erste Busausfahrt in diesem Jahr führte uns in den Schwarzwald.

Auf dem Lotharpfad konnten wir anschaulich erleben, wie sich der Wald nach dem verheerenden Sturm „Lothar“ vom 26.12.1999, ohne menschliches Zutun in nun 23 Jahren wieder gut entwickelt hat.

Anschließend ging es auf dem 1000m-Weg an der Westseite das Schwarzwaldkamms in Richtung Ruhestein.


Das Wetter spielte mit und wir konnten den Blick über’s Rheintal bis in die Vogesen genießen.
Am Aussichtspunkt neben dem Schliffkopf gab es eine MIttagspause.

Weiter ging es auf gut ausgebauten Wegen unserem Ziel entgegen.

An Ruhestein angekommen war die Ausstellung zum Naturpark Nordschwarzwald im neuen Naturparkzentrum angesagt.
In kleineren Gruppen ging es durch die gigantische Ausstellung, die den Wald über der Erde, auf der Erde und unter der Erde darstellt.
Da gibt es selbst für ältere Menschen noch viel neues und interessantes zu erfahren.
Allen Mitwanderern hat die Ausstellung großartig gefallen und gibt den einen oder anderen die Anregung wieder mal hier her zu kommen und die Ausstellung intensiver zu genießen.

Natürlich war nach der Wanderung auch noch eine Stärkung eingeplant.
In Restaurant „Murg-Cafe“ in Baiersbronn-Obertal wurden wir hervorragend bedient und beköstigt.

Wir bedanken uns bei allen MItgliedern und Gästen für die tolle Stimmung.
Zum Abschluss konnten wir noch ein neues Mitglied in der Ortsgruppe begrüßen.