Wanderung über den Österberg in Tübingen und Stocherkahnfahrt am 28.05.2024

Unter der Wanderleitung von Christina Reimer und Rita Schweizer ging es dieses mal mit dem Bus 826 von Leinfelden nach Tübingen.

Von Tübingen Lustnau führte dann die Wanderung über den Österberg , vorbei an prächtigen Villen, in die Altstadt von Tübingen.

Für besonders mutige gab es anschließend eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar, den alle trocken überstanden haben.
Das Panorama auf die Altstadt ist vom Neckar aus einmalig.

         

Zum Abschluß gab es im „Neckarmüller“ eine kräftige Stärkung, bevor es wieder mit dem Linienbus zurück nach Leinfelden ging.

Herzlichen Dank den Wanderführern für das gelungene Erlebnis.

Wanderung vom Ebnisee entlang der Wieslauf zur Laufenmühle am 14.05.2024

Wieder mal einen Busausflug in den Welzheimer Wald.

Mit 42 Teilnehmern ging es über die B14 nach Winnenden und weiter zum Ebnisee.

 

Auf einen schönen Wanderweg führte uns unsere Wanderung entlang der Wieslauf durch das frische Grün in Wald und Flur in Richtung Laufenmühle.

 

Die Laufenmühle ist eine Einrichtung der Christoferus-Lebenshilfe für geistig behinderte Personen mit verschiedenen Behinderungsgraden.
Insgesamt können bis zu 140 Personen dort betreut werden.
Sie werden entsprechend ihrer Fähigkeiten mit verschiedenen Tätigkeiten betraut.
So zum Beispiel Landschaftspflege, Kafferösterei , Gaststättenbetrieb u.v.A..

   

Leider konnten wir dern Erfahrunsweg der Sinne nicht begehen, das dieser ausgerechnet an dem Tag durch die Forstverwaltung wegen eine maroden Baumes gesperrt war.

Nach erfolgter Wanderung zurück zum Bus fuhren wir, nachdem uns die Gartenwirtschaft am Ebnisee versetzt hatte, ins das Restaurant „Platzhirsch“ in der Sportanlage von Schorndorf.
Hier wurden wir hervorragend bewirtet.

Satt und zufrieden ging es dann über Weinstadt und Baltmannsweiler wieder heimwärts.

Wanderung auf dem Messelberg bei Donzdorf am 24.04.2024

Heute wieder mal einen Busausflug auf die Ostalb.

Nach der Busfahrt über Göppingen nach Donzdorf  auf den Messelberg auf den Parkplatz beim Flugplatz ging es über den Flugplatz auf den Aissichtspunkt Rötelsteine mit tollem Blick über Donzdorf auf die Kaiserberge.

 

 

Plötzlich war die Sicht jedoch nicht mehr da, da uns ein Schneesturm überraschte.

Also ging es weiter entlang des Albtraufs auf sehr interessantenm Weg zum Aussichtspunkt Messelstein.

Nach kurzer Pause dann zurück vorbei am Antik-Stadl durch ein Schneegestöber zurück zum Bus.

Mittagspause dann in Donzdorf in der Traube.

Zum Abschluss bekamen wir noch eine Führung durch das ehemalige Schloss, jetzt diue Stadtverwaltung.

Herzlichen Dank unseren Wanderführern Elke Haase und Anneliese Wiesenauer.