Wanderung über den Bosler am 21.06.2024

Trotz durchwachsener Wetteraussichten  trafen sie 32 Mitglieder und Gäste zum ausflug auf den Bosler, dem Hausberg von Gruibingen.

Mit dem Bus ging es in zügiger Fahrt Richtung Weilheim a.d.T. und weiter Richtung Gruibingen.

Für die Kurzwanderer hieß es am Abzweig nach Häringen den Bus verlassen und in kurzer Wanderung den Ort Häringen zu erreichen.
Auf Grund des Wetters haben sich 9 Mitwanderer entschieden das Tal um Häringen gemütlich zu erkunden.

Für den Rest ging es weiter mit dem Bus,vorbei am „Deutschen Haus“ zum Parkplatz Bosler.
Hier bekam der Bus eine Pause und wir gingen per Pedes auf den Hausberg Gruibingens.

Besonders beeindruckend war die blühende Natur auf den Wiesen, die auf Grund derWetterlage noch aif den ersten Schnitt warten.

Vom Boslerhaus mit kleiner Rast gab es einen weiten Blich über die Fildern, der allerdings durch heranziehende Regenwolken auch schnell wieder verschwand.

Weiter wanderten wir dann über den Boslergipfel und die Jahrhundertsteine, wo wir noch einmal den Ausblick genießen konnten und von Kühen mit Nachwuchs begrüßt wurden.
Die Jahrhundertsteine sind Steinblöcke auf denen alle Erfindungen und wichtige Ereignisse des 20. Jahrhunderts eingrviert sind.

Dann führte uns die Wanderung wieder abwärts im großen Bogen um den Bosler herum zurück zu unserem Bus und weiter nach Häringen zum „Gasthof Rössle“ zum Abschlußessen.
Wir wurden köstlich verwöhnt und konnten auch noch einiges für Zuhause mitnehmen.

Mit der Rückfahrt nach Leinfelden ging dann ein erlebnisreicher und trotz Regenschirmen schöner Wandertag zu Ende.

Wir bedanken uns bei unseren Wanderführern Udo Dörr, Ingrid Fröde und Herbert Basner für die tolle Tour und den schönen Tag.

Wanderung von Marbach am Neckar nach Steinheim an der Murr und zurück nach Marbach

Bei herrlichem Wanderwetter trafen sich die aktiven Wanderer am Bahnhof zum Wanderausflug nach Marbach am Neckar.

Mit der S-Bahn ging es bis zur Schwabstrasse und weiter bis Marbach.

Der Weg führte uns über die Höhenlage über Marbach und dem Murrtal bei herrlicher Sicht rundum.

Weiter hinab ins Murrtal, wo auch die Folgen des Hochwassers zu sehen waren.


Ansonsten war der Frühsommer überall zu sehen.

    Der neue Jahrgang macht sich prächtig.

  Bienen waren auch sehr fleißig

Vorbei an einer alten Eisenbahnbrücke der ehemaligen Bottwartalbahn den Wieder auf die Hochfläche und wieder hinab ins Neckartal.

Im Bootshaus Marbach – einem Biergarten direkt am Neckar – gab’s dann die verdiente Stärkung mit meist griechischen Gerichten.

Nach der Stärkung wieder berauf Richtung Bahnhof Marbach und mit der S-Bahn wieder heim.

War wiieder ein toller Wandertag unter Leitung von Ingrid Fröde und Herbert Basner, denen unserer besonderer Dank gilt.