Bei tollem Sommerwetter trafen sich 45!!! Mitglieder unserer Ortsgruppe und Gäste zu unserer Tageswanderung um den Herrenbachstausee bei Adelberg.
Mit dem Bus ging es über Göppingen und Rechberghausen zum Wanderparkplatz in der Nähe der Ausflugsgaststätte „Zachersmühle“.
Jetzt waren die Beine gefragt und die Wanderung führte uns der Weg entlang des Herrenbach zur Herrenmühle, ein Eventlokal, das leider nur Sonntags eingeschränkt geöffnet hat.
Weiter ging es dann zur Staumauer des Herrenbach-Stausee, eine Einrichtung zum Hochwassserschutz im östlichen Schurwald.
Entlang des Stausees kamen wir an verschiedenen Murmelbahnen vorbei, dir von der Forstwirtschaft besonders zur Freude der Kinder errichtet wurden.
Auch uns machte das spiel mitr den Murmeln Freude.
Nach der Überquerung des Sees kamen wir an der Märchenquelle vorbei und erreichten die Klostermauer des ehemaligen Klosters Adelberg aud dem 12. Jahrhundert.
heute ist das Klostergelände bewohnt und teils als Museum zu besuchen.
Nach dem Kloster Adelberg mussten wir steil abwärts (14%) wieder zurück zum Herrenbach und dann zur Zachersmühle, wo wir zum Abschluß gut bewirtet wurden.
Satt und zufrieden brachte uns der Bus dann wieder nach Hause.
Ein herzliches Dankeschön gilt wieder einmal unserem Wanderleiterteam um Udo Dörr, Herbert Basner und Ingrid Fröde.
Alles war hervorragend geplant und vorbereitet, so dass es auch bei den hohen Temperaturen eine angenehme Wanderung war.
Auf Grund dach Nachfrage noch eine Information zum Herrenbach:
Er mündet in Rechberghausen in den Marbach und fließt dann weiter über die Fils (Faurndau) in den Neckar bei Plochingen und weiter Richtung Nordsee.