1. Wanderung in 2025 – Runde durch Leinfelden und Oberaichen am 12.02.2025

Hallo liebe Wanderfreunde und Gäste unserer Ortsgruppe,

am 12.02.2025 war nach dem Planetariumsbesuch am 15.01. unser Jahresstart mit einer kurzen Wanderung durch Leinfelden und Oberaichen geplant.
Trotz nasskaltem und regnerischen Wetter haben sich 19 aktive Wanderer am Bahnhof eingefunden um die erste Wanderung des Jahres in Angriff zu nehmen.

Unsere Wanderführer Herbert Basner, Ingrid Fröde und Udo Dörr hatten einen interessanten Weg durch Leinfelden und Oberaichen gefunden.
Vorbei an der Baustelle zum neuen Hallenbad, durch das
Schulzentrum „Immanuel Kant“ , durch Unteraichen Talstrasse ging es nach Oberaichen.
Nach dem Überqueren der Autobahn an der Kleingartenanlage Oberaichen waren wir im Wald auf Stuttgarter Gemarkung,
vorbei an der Grillstelle Rohr und einer kurzen Pause mit flüssiger Marschverpflegung ging es über die Autobahnbrücke Vaihinger Strasse zurck nach Oberaichen und entlang der Autobahn oberhalb der Paracelsusstrasse in Richtung Industriegebiet Oberaichen.
Unterwegs gab es auch erste Frühlingsgrüße
  

Nach ca 8km Wanderung und gut 2 Stunden erreichten wir die „Linde“ in der Kleingartenanlage wo uns weitere Wanderfreunde scho erwarteten.
Zum Abschluss gab es hier ein wohlschmeckendes Essen aus der kroatischen Küche.

Ein schöner Tag ging zu Ende, wir danken nochmals unseren Wanderführern für die tolle Organisation.

Kleine Winterwanderung durch den Stuttgarter Schlossgarten und Besuch im Planetarium am 15.01.2025

Herzliches Willkommen im neuen Wanderjahr!

Pünktlich waren am vereinbarten Treffpunkt 33 Wanderfreunde und Gäste versammelt.
Mit der U5 und U12 fuhren wir bis zur Haltestelle „Mineralbäder“ am nördlichen Ende des Stuttgarter Schlossparks.
Gemütlich wanderten wir dann durch den nicht so winterlichen Schlosspark Richtung Hauptbahnhof, vorbei an den Rossbändigern bis zum Planetarium.
  

   

Hier hatten wir eine Vorführung „Auroras – Lichter des Nordens“ gebucht.
Die Vorführung war sehr interessant und bot einige neue Informationen über unseren Sternenhimmel und die Ursachen und Erscheinungen der Polarlichter.

Anschließend führte uns der Weg in Carls Brauhaus zum gemütlichen Abschluss.
   

Mit der U5 ging es dann satt und zufrieden zurück nach Hause.

Ein herzliches Dankeschön für die Organisation und Führung an unsere Wanderführer Elke Haase und Anneliese Wiesenauer.