Am 25.05.2025 hatten wir eine etwas anspruchsvolle Wanderung auf der Schwäbischen Alb von Lochenpass über den Plettenberg nach Dotternhausen geplant.
Nach einigen wetter- und gesundheitsbedingten Absagen machten sich dann 19 Wanderer auf den Weg
.
Mit dem Bus ging es zum Lochenpass und die Wanderung begann.
Leider hat es in der Nacht vorher und am morgen noch geregnet, so dass die Wege recht glitschig waren.
Aud diesem Grund wurde Aufstieg auf den Lochenstein ausgelassen.
Auf der ersten Hälfte der Wanderung ging es fast stetig bergauf durch sehr schönen frischen Wald und herrlichen Ausblick in die Ferne und auf blühende Wiesen.
Zur Pause erreichten wir dann den Steinbruch der Fa. Holcim – Zementwerke.
In einem sehr aufgeräumten Tagebau wird der Kalkstein für die Zementproduktion abgebaut und mit einer Seilbahn ins Werk transportiert.
Nun galt es fast 500 Höhenmeter abwärts zu bewältigen und das witterungsbedingt auf einem unbekannten Weg.
Nach einigfen Beschwerlichkeiten kamen jedoch alle wohlbehalten unten an.
Zum Abschluß war ein Besuch im Fossilienmuseum der Fa. Holcim geplant und durchgeführt.
Das Museum bietet viele Relikte der Zeitgeschichte, zum Teil selbst im Steinbruch ausgegraben.
In einer Sonderausstellung wurden Bilder von Satelliten auf die Erde gezeigt.
Zum Abschluß waren wir dann in der „Waldschenke am Stausee“ in Schömberg, wo wir uns bei gutem Essen etwas von den Strapazen erholen konnten.
Die Rückfahrt verlief dann ohne Probleme und ein schöner Tag ging zu Ende