Städtefahrt nach Schwäbisch Gmünd und Osterbrunnen am 08.04.2022

Die 2. Busausfahrt des Jahres stand auf dem Plan.
Leider spielte das Wetter diesmal nicht so richtig mit, der Sturm war zwar vorbei aber der Regen fiel schön gleichmäßig.
Aber einem echten Wandersmann bzw. Wandersfrau kann so etwas die Laune nicht verderben, es gibt ja Regenschirme und im Bus ist es trocken und warm.
Also trafen sich in der Früh 35 eifrige Wanderer*innen und Gäste am Bus und gingen gemeinsam auf die Reise.
Diese führte uns zuerst in die älteste Stauferstadt nach Schwäbisch Gmünd.
Hier wurden wir von zwei Stadtführerinnen begrüßt und durch die Stadt und die Geschichte der Staufer geführt.
  

  

  

  Anschließend ging es ins „Alpen Wirtshaus“ zum Aufwärmen und Stärken.
Die Bewirtung und das Essen waren ausgezeichnet und alle waren danach satt und zufrieden.
Danach ging es nach Schechingen. In dem kleine Ort gibt es seit genau 20 Jahren die Tradition den Dorfbrunnen zu Ostern zu gestalten und damit Besucher anzulocken.
Etwa 20 Landfrauen haben es sich zur Aufgabe gemacht jedes Jahr unzählige Eier von Hühnern, Gänsen und Straußen mit Motiven zu bemalen und damit der Dorfbrunnen zu schmücken. Dieses Jahr wurden etwa 14.000 Eier für die Gestecke verarbeitet.
Frau Jekel gab uns dann einen Einblick in die Tradition und die Arbeitsweisen bei der Gestaltung.

  

  

  

                                                           

Zum Aufwärmen bekam dann jeder noch einen Eierlikör.

Über die Zeit der Osterbrunnenausstellung backen die Landfrauen zahlreiche sehr leckere Kuchen und bieten im alten Schloss von Schechingen Kaffee und Kuchen für die Besucher an.
Das haben wir natürlich ausgiebig genutzt, auch um die eifrige Arbeit und den Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Osterbrunnens zu unterstützen.

Aufgewärmt und wieder satt und zufrieden ging es dann auf die Rückreise.
Über Schwäbisch Gmünd, Lorch und Göppingen erreichte wir am frühen Abend dann wieder die Ausgangsorte.

Ein trotz nasskaltem Wetter rundum gelungener Tag ging zu Ende.

Nun wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden des Wanderns eine ruhiges und erfolgreiches Osterfest.

Der Vorstand der Ortsgruppe