Nachmittagswanderung vom Haigst nach Kaltental

20170405_160015

Es war ein wunderbarer Tag  –  schönstes Wetter !

Wir (37 Teilnehmer) wanderten vom Haigst über den Dornhalden-Friedhof, Waldfriedhof – der in schönster Frühjahrsblüte vor uns lag –  durch die Schwälblesklinge nach Kaltental.

In der VfL-Vereinsgasstätte machten wir unsere Schlußeinkehr und wurden bestens versorgt.

Ab Waldeck ging es dann mit der U-Bahn nach Vaihingen und von dort mit der S-Bahn zurück.

Städtefahrt nach Straßburg am 26.03.2017

Bei schönstem Wetter und gut gelaunt ging es am Sonntag
früh nach Straßburg.
In Kehl stieg der Stadtführer zu, der uns auf der Rundfahrt im Außenbezirk begleitete. Er zeigte uns das Europa-Parlament, den Europäischen Gerichtshof
und den Sitz des Europarates.
img_0407-kopie-3_158          Straßburg_170326_2
In der Innen- und Altstadt machten wir dann noch einen Rundgang (ebenfalls mit Führer).
Die Stadt war in voller Blüte, sehenswert natürlich das Münster und die bezaubernde
Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern.
Danach hatten wir Freizeit und konnten „konditern“.
Mit dem Bus ging es dann durchs blühende Rheintal ins Kraichtal
zu einem Winzer-Buffet.
Die Wirtsleute untermalten den Aufenthalt mit Musik, Gesang, Alphorn, Gitarre.
Straßburg_170326_3
Ein gelungener Tag  –  der uns in Erinnerung bleibt.“

Nachmitttagswanderung vom Rotenberg nach Uhlbach

Am Mittwoch 08.03.2017, dem internationalen Frauentag, trafen sich wieder viele Wanderfreunde zur Nachmittagswanderung.
Wir sind mit der S-Bahn  nach Untertürkheim gefahren und von dort mit Bus
zum Rotenberg.
Dann sind wir durch die Weinberge zur Katharinenlinde
gelaufen und haben dort Rast gemacht und Kaffee getrunken.
Von dort gings über 7-Linden hinab nach Uhlbach.
Es hat nicht geregnet, wir waren 30 Wanderer, es war sehr schön.
Schlußeinkehr war im „Trollinger-Besen“  –  es gab nicht nur Kraut,
es gab auch Ochsenbrust, Kässpätzle, Kutteln und noch vieles mehr.
Satt und zufrieden sind wir dann mit Bus nach wieder zur S-Bahn gefahren und zurück nach Leinfelden.
Inge Bender

Fasching im Adria-Filderer bei Boris

Am Fastnachtsdienstag war ein buntes Fastnachtstreffen im Restaurant Adria-Filderer bei Boris angesagt.
 img_0378_155 img_0379_156
Wir trafen uns um 14.00 Uhr  –  alle  „geschmückt“ und mit viel guter Laune.
Es gab Kaffee und Berliner, verschiedene Schorle, Wein, Bier
   – alles was das Herz begehrte!
Wir haben gesungen, getanzt, Polonaise + Gaudi gemacht
   –  alles in allem hatten wir einfach Spaß  –

Es waren über zwanzig Teilnehmer ausgelassen dabei und hatten eine tollen Nachmittag zusammen.
Nun müssen wir wieder ein Jahr warten

Tageswanderung Tübingen und Wurmlinger Kapelle am 19.02.2017

Unsere erste Tageswanderung des Jahres 2017 führte uns nach Tübingen und auf die Wurmlinger Kapelle.

39 Mitglieder und Gäste waren pünktlich an den bekannten Bushalten erschienen.

Alle hatten tolles Wanderwetter im Gepäck und Rolf Wiemann und Herbert Basner hatten eine interessante Strecke ausgekundschaftet.

Also ging es auch gleich los mit dem Bus durch den Schönbuch über Waldenbuch, Dettenhausen, Bebenhausen nach Tübingen.

Am Nonnenhaus stiegen wir aus dem Bus aus und wanderten zu Beginn durch Tübingen. Der Weg führte durch die Altstadt über den Marktplatz zum Schloß.

Von dort gab es eine tolle Aussicht rundum. Durch den Tunnel verließen wir das Schloß und gingen auf dem Höhenweg über den Schloßberg und den Hirschauer Berg (Winterweg) bis zum Fuß der Wurmlinger Kapelle.

Nach dem Vesper wagten doch einige den Aufstieg bis zur Kapelle und konnten die wunderbare Rundumsicht genießen.
Dann ging es weiter durch die Weinberge bis hinunter nach Hirschau, wer nicht mehr so fit war konnte mit dem Bus nach Hirschau fahren.

wp_20170219_0066 wp_20170219_0021 wp_20170219_0077

Im italienischen Restaurant „Zum goldenen Löwen“ wurden wir sehr gut bewirtet.

So konnten wir gut erholt, satt und mit viel frischer Luft in den Lungen den Heimweg antreten.

Der erste Wandertag des Jahres war für alle ein tolles Erlebnis.

Jahreshauptversammlung am 14.01.2017

Die Hauptversammlung fand in unserem  Vereinslokal – dem Filderer Adria –  statt. Die Beteiligung war gut  –  danke dafür.
Zunächst fand die Totenehrung statt.
Danach erstattete die Vorsitzende ihren Bericht. Es war ein erfolgreiches Jahr, ohne Aus- und Unfälle. Das Wetter meinte es auch meist gut mit der OG, es gab wenig Regen. Die Beteiligung an unseren Aktivitäten, sowohl bei den Halbtages- als den  Tageswanderungen war immer sehr gut. Danach erstatteten die Fachwirte ihre Berichte. Unsere Vorsitzende, Gunhild Schwardt, musste aus gesundheitlichen Gründen ihren Posten abgeben, so dass die Wahl der Vorstandschaft anstand. Zum 1. Vors. wurde einstimmig Peter Ranneberg gewählt. Die erste Stv. Vors., Magda Kohler, gab (aus Altersgründen) ebenfalls ihr Amt zurück, bleibt jedoch Kassiererin u. zuständig für das Mitgliederwesen. Zur 1. Stv. Vors. rückte dann Inge Bender auf und zur 2. Stv. Vors. wurde Liselotte Schweickhardt – beide ebenfalls einstimmig  – gewählt. Dann wurde das Jahresprogramm besprochen. Es gibt wieder eine tolle Wander- und  Besichtigungsreise, diesmal nach Saalbach-Hinterglemm. Auch unser Wanderplan für das Jahr 2017 ist sehr vieleitig und interessant. Folgende Jubilare wurden geehrt: Für 60-jährige Mitgliedschaft wurde Irma Reimold, für 50-jährige Mitgliedschaft Marianne Wurst und für 25-jährige  Mitgliedschaft Erna Wurm.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserer Gunhild für ihren jahrelangen Einsatz und ihr Engagement und wünschen ihr alles, Liebe und Gute.